Chronik
4. November 1953
- Gründung der Jugendgemeinschaft Oyle
1954
- Gründung der Handballsparte
- Damenmannschaft: Inge Kleine, Christa Freudenberger, Renate Römer,
Sophie Ahrens, Helga Tschierschke, Helga Frese, Heide Mihm
Trainer: Hans Aleith
1960/61
- Teilnahme der Herrenmannschaft an Turnieren in Holtorf
1962 - 1978
- kein Handball
1979
- Jugendtraining bei Hans-Dietrich Pape
1980/81
- Teilnahme an Jugend-Pokalturnieren und -Punktspielen, Trainer: Hans-Dietrich Pape
- weibl. A-Jugend: Christine Fromm, Sabine Herbort, Ulrike Rohlfs,Kerstin Sperlich, Martina Dettmer, Petra Reinhardt, Gudrun Meyer,Daniela Müller, Christine Straßburg, Carola Jedwabny, Cornelia Reinhardt
- weibl. B-Jugend: Andrea Zeemann, Regina Herbort, Ellen Laue, Melanie Müller, Stephanie Müller, Carmen Pape, Christina Block-Meyer, SusanneFrerk, Stephanie Frerk, Bärbel Gerking, Petra Goosmann, Petra Thiem, Beate Dettmer, Anja Kühnel, Kerstin Rode, Birgit Rode
- Herrenmannschaft mit Trainer Manfred Heinemann
1981/82
- Damenmannschaft mit Trainer Dietmar Kattanek
1985/86
- Jugendtrainer: Dietmar Kattanek, Regina Herbort, Andrea Zeemann
- Trainer 1. Damen: Christian Karsch
- Trainer 2. Damen: Hans-Dietrich Pape
- Trainer Herren: Manfred Heinemann
1987
- Aufstieg der neuen 1. Damen in die DSL-Liga, Trainer: H.D. Pape
- Mannschaft: Birgit Rode, Bärbel Gerking, Regina Herbort, Hilke Andermann, Silke Andermann, Sigrid Laue, Carmen Pape, Anja Kühnel, Andrea Zeemann, Ute Ahrens
- Abstieg der 2. Damen in die 2. Kreisklasse, Trainer: Christian Karsch
1987/88
- 1. Damen: 2. Platz in der DSL-Liga, Trainer: H.D. Pape
- 2. Damen: 2. Kreisklasse, Trainer: Christian Karsch
- Herren: 6. Kreisklasse, Trainer: Manfred Heinemann
- Jugend: weibliche A-, B- und C-Jugend
1988/89
- 1. Damen: 3. Platz in der DSL-Liga, Trainer: H.D. Pape
- 2. Damen wird aus personellen Gründen abgemeldet
1993/94
- die Damen sind DSL-Meister - Aufstieg in die Bezirksklasse, Trainer: H.D. Pape
- Mannschaft: Andrea Karsch, Ursula Blietschau, Ulrike Rohlfs, Regina Bergmann, Hilke Andermann, Sandra Kattanek, Sigrid Laue, Silvia Müller, Carmen Pape, Silke Andermann, Tanja Wasiolowski, Michaela Senkbeil
- H.D. Pape legt sein Amt nieder
26. März 1994
- offizielle Aufstiegsfeier am „Oyler Berg"
1994/95
- die Damen haben einen neuen Trainer: Volker Ackermann
- Mannschaft: Stefanie Radke, Heike Lübbering, Hilke Andermann, Meike Weiß, Michaela Senkbeil, Maren Mostert, Martina Nitsche, Andrea Karsch, Andrea Müller, Regina Bergmann, Silvia Müller
- Umbenennung Bezirksklasse in Bezirksliga
1996/97
- Die Damen werden Herbstmeister in der Bezirksliga, scheitern jedoch in der Relegation am Aufstieg in die Bezirksoberliga.
- Am Ende der Saison legt Volker Ackermann sein Amt nieder.
1997/98
- Eine 2. Damenmannschaft wird wieder ins Leben gerufen. Gespielt wird in der 1. Kreisklasse. Trainer: H.D. Pape
- Die 1. Damen hat neue Trainer: Die Zwillinge Stefan und Bernd Pauls
- Mannschaft der 1. Damen: Martina Willig, Katja Meyer, Michaela Senkbeil, Andrea Karsch, Meike Weiß, Heike Lübbering, Silke Andermann, Rosina Beck, Silke Brandes, Sandra Kattanek-Pape, Silvia Müller, Sigrid Laue, Johanna Hüffmann, Stefanie Radke, Martina Lannewehr-Vollmer
November 1997
- Trennung vom Trainergespann Pauls, H.D. Pape übernimmt die 1. Damen
Januar 1998
- Die 1. Damen hat einen neuen Trainer: Franz Beninga aus Langendamm
1998/99
- Michael Vetter wird als neuer Trainer der 1. Damenverpflichtet.
- Die 2. Damen spielt in der 1. Kreisklasse unter Trainer H.D. Pape.
1999/00
- Die 1. Damen spielt weiterhin unter Trainer Michael Vetter und belegt am Ende der Saison den 2. Platz; in der Relegation gescheitert. Als erster Nachrücker gelingt doch noch der Aufstieg in die Bezirksoberliga.
5. August 2000
- Einlagespiel in Steyerberg JG Oyle - SG Eintracht Minden (Bundesliga) 15:44
2000/01
- Das erste und einzige Jahr in der Bezirksoberliga unter Trainer Michael Vetter. Am Ende der Saison erfolgt der freiwillige Abstieg zurück in die Bezirksliga.
2001/02
- Wieder in der Bezirksliga belegen die 1. Damen am Ende den 3. Tabellenplatz. Michael Vetter legt sein Amt nieder.
- Die 2. Damen spielt immer noch in der 1. Kreisklasse und belegt zum Saisonende ebenfalls den 3. Platz.
- Nach gelungener Klassenerhaltsfeier bei Papes im Garten legt H.D. Pape sein Traineramt nieder.
- Mannschaft: Claudia Nitsch, Syke Flottow, Stefanie Hünecke, Kerstin Koop, Andrea Müller, Tina Dreppenstedt, Regina Bergmann, Bärbel Meyer, Katja Meyer, Ursula Blietschau, Daniela Wiese, Ulrike Liebsch, Anja Kluge, Nadine Sapmaz, Silvia Holzmann, Anke Borcherding, Tanja Kirchhoff
2002/03
- Die 1. Damen hat einen neuen Trainer: Volker Kauffeldt aus Binnen
- Mannschaft: Nicole Müller, Nadine Krebs, Melanie Hilbig, Tina Dreppenstedt, Andrea Karsch, Marit Westhoff, Martina Lannewehr-Vollmer, Petra Krüger, Yvonne Mees, Sarah Herlein, Heike Lübbering, Annika Bromund
- Die 2. Damen spielt in der 1. Kreisklasse ohne Trainer.
- Es ist geplant, evtl. zu nächsten Saison auch noch eine 3. Damenmannschaft zu melden.
2003
- Jubiläumsjahr der JG Oyle
- 15.06 Damenspiel JG Oyle (verstärkt aus Liebenau/Warmsen) gegen Handball Hannover e.V. (2. Bundesliga)
- Nov.: Herrenspiel Kreisauswahl Nienburg gegen GWD Minden (Bundesliga)
2003/04
- Meldung einer 3. Damenmannschaft
- Gründung einer Jugendspielgemeinschaft mit dem SJB Binnen: JSG Binnen/Oyle
2004/05
- Herrenmannschaft muss aus personellen Gründen abgemeldet werden
- 1. Damen: Bezirksliga West, Trainer Volker Kauffeldt, Abstieg aus der Bezirksliga
- 2. Damen: WSL-Liga, Trainer: Jens Bröking, Stefan Pauls
- 3. Damen: 1. Kreisklasse, Trainer: Andre Ebert
- Auflösung der JSG Binnen/Oyle
2005/06
- wA-Jugend (Trainerin Melanie Hilbig)
- wD-Jugend (Trainerin Andrea Müller)
- wE-Jugend (Trainer Stefan Beckedorf)
- Minis (Betreuerinnen: Delia Balint und Nicola Meyer)
1. Juli 2006
- Beitritt zur HSG Nienburg